Klimakrise: Hass gegen Wetter-Moderatoren; Privatjet nach Sylt: Klima egal?; Perfide: Antisemiten gründen "Jüdische Gemeinden"; Cum-Ex: Panorama durfte aus Tagebuch von Bank-Chef zitieren | video (27:46 min)
Personen aus der antisemitischen "Reichsbürger"-Szene gründen offenbar Vereine und nennen diese "Jüdische Gemeinden". | mehr
TV-Meteorologen, die über die Zusammenhänge von Wetter und Klimakrise aufklären, werden zunehmend angefeindet. Karsten Schwanke und Özden Terli haben mit Panorama darüber gesprochen. | mehr
Panorama durfte aus dem Tagebuch des Bankiers Olearius zitieren. Das hat das Hanseatische Oberlandesgericht erklärt. Die Zitate enthüllten die Treffen des Bankiers mit Olaf Scholz. | mehr
In Deutschland sind so viele Privatjets wie nie zuvor unterwegs. Mehr als die Hälfte der Flüge ist kürzer als 300 Kilometer - und das sind längst nicht nur Geschäftsreisen. Wie passt das mit mehr Klimaschutz zusammen? | mehr
Reiche verursachen viel mehr Treibhausgase als der Durchschnitt. Um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu verhindern, schlägt ein Klimaforscher einen individuellen CO2-Handel vor. | video (27:21 min)
Viele europäische konservative Parteien sind in den letzten Jahren bedeutungslos geworden - auch wegen ihres Kurses nach rechts außen. Droht der CDU Ähnliches? | mehr
Mehr als 8.000 Menschen sind 2022 hitzebedingt gestorben. Pflegeheime fordern mehr Geld für besseren Hitzeschutz. | mehr
Im Juni ist ein Schiff vor Griechenland gesunken. Hunderte Menschen starben. Die Schuldfrage ist noch nicht aufgeklärt. | mehr
Viele Kinderkliniken sind überlastet - selbst in schweren Fällen müssen Kinder und Eltern mitunter um einen freien Behandlungsplatz bangen. | mehr
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft (DIG) hatte anlässlich des "75. Jubiläums der Gründung des Staates Israel" zum Symposium eingeladen. Die Präsidentin des Obersten Israelischen Gerichts Esther Hayut sagte kurzfristig ab. | mehr
Der von Missbrauchsvorwürfen erschütterte Deutsche Tennisbund soll einem Untersuchungsbericht zufolge seine Strukturen anpassen. Experten üben Kritik am Ablauf der Untersuchung. | mehr
Aus trockengelegten Mooren entweichen klimaschädliche Treibhausgase. Deshalb müssen sie vernässt werden – für die Landwirtschaft ein Prozess wie der Kohleausstieg. | mehr
60 Jahre kritisch - unbequem - unabhängig: Auf unserer Spezial-Seite finden Sie alle Beiträge zu unserem Jubiläum. | mehr
Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. | mehr
Ging es bei den gefälschten "Tagebüchern" wirklich nur um einen Scoop für den "Stern"? Oder hatten die Täter noch ganz andere Motive? Ein Dossier. | extern
Was sie erzählt, kannst Du nicht googeln. Anja Reschke geht jede Woche einem Thema auf den Grund - diesmal sind es die Hitler-Tagebücher. | extern
Hitler-Tagebücher: Kneipengespräche, Pressekonferenz Gerd Heidemann, Tagebuch-Fälschungen, Fälscher, Materialprüfung, Bundeskriminalamt, Interview mit Fritz Sänger, Schulgespräche; | mehr
Interview mit dem Fälscher der Hitler-Tagebücher, Konrad Kujau aus dem Jahr 1984. | video (11:40 min)
Klimakrise: Hass gegen Wetter-Moderatoren; Privatjet nach Sylt: Klima egal?; Perfide: Antisemiten gründen "Jüdische Gemeinden"; Cum-Ex: Panorama durfte aus Tagebuch von Bank-Chef zitieren | mehr
Angriff von rechts: Untergang der CDU?; Hitze: Gefahr in Pflegeheimen steigt; Über 600 Tote: EU kümmert sich nicht um Aufklärung | mehr
Notfall Kinderklinik: Wenn kein Bett frei ist | mehr
Die Moorbauern und das Klima; Hitzedeutschland: Kampf ums Wasser | mehr
Panorama 3 ist das Politik-Magazin im NDR Fernsehen: Spannende Recherche, packende Reportagen - hintergründig, engagiert und pointiert - immer dienstags um 21.15 Uhr. | extern
"Panorama - die Reporter" ist das preisgekrönte Presenterformat des NDR-Fernsehens. Die Reporter lösen schwierige Rechercheaufgaben und decken Missstände auf. | extern
STRG_F ist eine Gruppe junger Reporter*innen, die über das berichten, was ihre Generation bewegt - ehrlich und ungeschönt, aber immer journalistisch. | extern
Wenn Sie Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik haben, können Sie uns hier eine Nachricht zukommen lassen. Auch bei Fragen zur Internet-Seite helfen wir gerne weiter. | mehr
Um jederzeit über die aktuellen Themen von Panorama informiert zu sein, können Sie unseren RSS-Newsfeed abonnieren. Sie werden dann automatisch über Aktualisierungen informiert. | mehr
Haben Sie eine Sendung verpasst? Kein Problem - die vergangenen Beiträge kommen jetzt als Video-Podcast direkt auf Ihren PC. | mehr
Panorama ist auch auf Facebook: Werden Sie Fan und diskutieren Sie mit uns! | extern
Panorama ist auch auf Instagram: Werden Sie Abonennt und diskutieren Sie mit uns! | extern