Suche
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • Über uns
Logo subSiteTitle
Menü
  • Start
  • Sendungsarchiv
  • Meldungen
  • Service
  • Redaktion
Nächster Sendetermin
Do, 22.06. | 21:45 Uhr

Panorama vom 3. Juli 2014

Moderatorin Anja Reschke.

Panorama - die ganze Sendung
Rente mit 63: Zu früh gefreut; Quellcode entschlüsselt: Beweis für NSA-Spionage in Deutschland, ISIS-Terror: Gotteskrieger aus Deutschland; Waffenfirma soll Behörden getäuscht haben

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 03.07.2014 | 21:45 Uhr

Symbolfoto für einen Renteneintritt mit 63, 65 oder 67 Jahren. © picture alliance/Klaus ohlenschlger Foto: Klaus Ohlenschläger

Rente mit 63: Zu früh gefreut

Das Rentenpaket tritt diese Woche in Kraft. Doch das Versprechen, nach 45 Beitragsjahren abschlagsfrei mit 63 in Rente gehen zu können, entpuppt sich jetzt für die meisten Arbeitnehmer als Märchen.  | mehr

Bunte Kabel vor einem schwarzen Gerät mit einem Sticker der NSA. © NDR Foto: Carolin Fromm

Quellcode entschlüsselt: Beweis für NSA-Spionage in Deutschland

Deutsche, die sich mit Verschlüsselung im Internet beschäftigen, werden gezielt vom US-Geheimdienst NSA ausgespäht. So auch der Erlanger Student Sebastian Hahn. Er ist nach Angela Merkel das erste namentlich bekannte Opfer der NSA.  | extern

Marko K. wählte als neuen Namen "Isa", was soviel wie Jesus bedeutet.

ISIS-Terror: Gotteskrieger aus Deutschland

Immer mehr deutsche Konvertiten ziehen ins syrische Kriegsgebiet, um zu kämpfen. So auch Marko K. Der ehemalige Messdiener aus Bergheim kam "aller Wahrscheinlichkeit nach" dort ums Leben.  | mehr

Eine Hand hält eine Pistole vom Typ 2022 der Firma SIG Sauer.

Waffenfirma soll Behörden getäuscht haben

Die deutsche Waffenfirma SIG Sauer steht im Verdacht, deutsche Behörden getäuscht zu haben, um illegal Pistolen in das Bürgerkriegsland Kolumbien zu exportieren.  | extern

Weitere Informationen

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre kritisch - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen.  | mehr

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin in der ARD ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung.  | mehr

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Pressedienst
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • Phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang