Suche
Menü
  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • Über uns
Logo subSiteTitle
Menü
  • Start
  • Sendungsarchiv
  • Meldungen
  • Service
  • Redaktion
Nächster Sendetermin
Do, 05.10. | 21:45 Uhr

Panorama vom 16. Oktober 2014

Anja Reschke

Panorama - die ganze Sendung
Hausdämmung unbezahlbar: Politik hat kein Einsehen; Verhütungspillen: Weniger Pickel, höheres Risiko; Lokführer: Gewerkschaft außer Rand und Band; Deutschland lässt afghanische Helfer im Stich

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 16.10.2014 | 21:45 Uhr

Die Anti-Baby-Pille © dpa Foto: Ville Myllynen

Verhütungspillen: Weniger Pickel, höheres Risiko

Knapp sieben Millionen Frauen in Deutschland verhüten mit der Pille. Was viele nicht wissen: Modernen Mikro-Pillen haben im Vergleich zu älteren ein doppelt so hohes Thromboserisiko.  | mehr

Eine riesige Wollmütze ist auf einer fünf Meter hohen Litfaßsäule zu sehen © dpa picture alliance Foto: Frank Rumpenhorst

Hausdämmung unbezahlbar: Politik hat kein Einsehen

Die Bundesregierung malt sich eine schöne neue Welt zurecht: Bis 2050 sollen 80 Prozent des Gebäudebestands "klimaneutral" sein. Doch für viele Eigentümer ist die Sanierung unbezahlbar.  | mehr

Ein Bundeswehrsoldat und ein Dolmetscher in Bundeswehruniform sprechen nahe Kundus im Distrikt von Char Darreh mit Bewohnern. © picture alliance/dpa Foto: Maurizio Gambarini

Deutschland lässt afghanische Helfer im Stich

Afghanische Ortskräfte waren unsere Helfer - zum Beispiel als Dolmetscher. Jetzt drohen ihnen die Taliban mit dem Tod. Trotzdem wird ihnen die Ausreise nach Deutschland oft verweigert.  | extern

In einem Zugführerhaus steht "Dieser Betrieb wird bestreikt". © dpa Foto: Martin Gerten

Lokführer: Gewerkschaft außer Rand und Band

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer treibt mit ihrem Ausstand Millionen Reisende in den Wahnsinn. Doch die Mehrheit der Deutschen unterstützt den Streik einer kleinen Minderheit.  | mehr

Weitere Informationen

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre kritisch - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen.  | mehr

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin in der ARD ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung.  | mehr

Service

  • Zuschauerredaktion
  • Soziale Netzwerke
  • Foren & Blogs
  • Newsletter
  • Pressedienst
  • HbbTV
  • Das Erste App
  • mehr

DasErste.de

  • Startseite
  • Sendungen
  • TV-Programm
  • Live
  • Mediathek
  • Teletext
  • Service
  • über uns

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • ARD-alpha
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • Phoenix

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio
  • Impressum
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

Wir sind deins. ARD
Zum Anfang