Sendedatum: 18.04.2002 20:15 Uhr

Dealen statt Deutschkurs - Zunehmende Kriminalität bei Spätaussiedlern

von Bericht: Christine Adelhardt, Edith Heitkämper, Ariane Reimers

Sie kommen aus Russland oder Kasachstan: Rund 100.000 Spätaussiedler ziehen jedes Jahr nach Deutschland und erhalten einen deutschen Pass.

VIDEO: Dealen statt Deutschkurs - Kriminalität bei Spätaussiedlern (9 Min)

Früher verfügten die meisten über gute Deutschkenntnisse, gliederten sich schnell ein. Aber heute kommen viele Familien, in denen nur noch ein Angehöriger deutscher Abstammung ist und noch ein bisschen die deutsche Sprache spricht. Die Folgen: Viele junge Spätaussiedler bleiben unter sich, immer mehr rutschen ab in die Drogenszene, werden kriminell. Polizisten, Lehrer und Sozialarbeiter sind ratlos.

Niedersachsens Innenminister Heiner Bartling, SPD, will den Zuzug der sogenannten Russlandeutschen jetzt begrenzen - und hat sich damit in der eigenen Partei wenig Freunde und in der CDU viele Feinde gemacht. Kein Wunder, denn 100.000 Spätaussiedler pro Jahr - das sind viele Wählerstimmen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 18.04.2002 | 20:15 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr