Dieses Thema im Programm:
Verwirrung um Corona-Zahlen | Friedrich Merz und der CDU-Parteitag | Kurz vor US-Wahl: Donald Trump zu Besuch | Sarah Bosetti liest Liebesbriefe von Corona-Skeptikern - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. | video (41:08 min)
Nur 90 Minuten haben die Vertreter von Bund und Ländern verhandelt, dann war klar: Der Lockdown kommt. Viele nennen es Lockdown light. Passend. Egal wie notwendig er ist, wir alle sind den Lockdown leid. | video (09:44 min)
Die Corona-Warn-App wird nur von einem Teil der Bürger genutzt und steht in der Kritik. Gut gemeint, aber nicht unbedingt gut gemacht? Wie sieht das die CoronaApp Taskforce der Bundesregierung? | video (02:51 min)
Der Berliner Flughafen nimmt tatsächlich seinen Betrieb auf. Der BER dürfte das erste Gebäude überhaupt sein, das am Tag der Eröffnung auch gleich unter Denkmalschutz gestellt wird. | video (05:45 min)
In Worms gibt es ein schickes, neues Parkhaus. Nur leider gestaltet sich das Einfahren sehr umständlich. Man kommt vom Autofenster leider nicht an den Knopf zum Ticketschalter. | extern
Alle sind gegen Friedrich Merz. Keiner mag ihn im Establishment. Angela Merkel will nächste Woche anordnen, dass 2021 der April direkt auf den Februar folgt, nur um den März zu verhindern. Schlimm. | video (04:31 min)
Eine neue Studie sagt, die Gleichheit zwischen Männern und Frauen in Vorständen womöglich erst Jahr 2053 erreicht sein. Fallen in deutschen Vorständen so viele Aufgaben an, die mit einem Penis erledigt werden müssen? | video (03:56 min)
Die Zahl der Frauen in deutschen Dax-Vorständen schrumpft in Deutschland. Wenn das so weitergeht, sind wir in zehn Jahren wieder auf dem Stand von 1950. Hier ist unser Song der Woche. | video (01:30 min)
Nach dem, was Donald Trump gesunden Menschenverstand nennt, muss er im Amt bleiben. Er lässt immer noch offen, ob er das Wahlergebnis im Falle einer Niederlage anerkennt. | video (07:09 min)
Bist du Single und hast wegen der ganzen Corona-Regeln gerade ziemlich große Probleme überhaupt jemand Neues kennenzulernen? Dann aufgepasst, mit diesen Lektionen geht das ganz easy. | video (02:19 min)
Wir lesen die Kommentare von "Corona-Skeptikern" alle sehr aufmerksam. Wir beantworten sie auch. Manche sind allerdings so verstörend, dass wir sie nur von Profis beantworten lassen. | video (02:45 min)
Noch mehr skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - hier! | extern