Dieses Thema im Programm:
Gehört die Coronakrise ins Parlament? | Der Brexit, Boris Johnson und andere Katastrophen | Wenn Soziale Netzwerke zu Asozialen Hetzwerken werden - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche. | video (44:05 min)
Wenn etwa die Hälfte der Corona-Verordnungen von Verwaltungsgerichten wieder gekippt wird, müsste man da als Regierung nicht ein wenig Zweifel bekommen, ob man so weise ist, wie man tut? | video (08:40 min)
Wenn der Postmann zweimal klingelt - dreimal am Tag: So geht es einigen Menschen, die von Amazon total willkürliche Produkte zugestellt bekommen, die sie nicht bestellt, noch bezahlt haben. | video (02:51 min)
Es gibt Dinge, die hören niemals auf. Die Zeit, das Universum, "In aller Freundschaft" und die Diskussionen um den Brexit. Und der hat schon genervt, als es Corona noch gar nicht gab. | video (06:54 min)
Im kommenden Jahr ist Bundestagswahl, und die Grünen sind schon seit geraumer Zeit auf der Überholspur in Richtung Macht. Aber die Überholspur wird zum Problem. | video (04:25 min)
Milliarden Menschen nutzen soziale Netzwerke. Oder sie werden von sozialen Netzwerken benutzt, je nachdem wie man es sehen will. Gerade bei Jugendlichen sind sie nicht mehr Teil des Lebens, sondern das Leben selbst. | video (12:37 min)
Seit langer Zeit wird über Rassismus bei der Polizei geredet. Natürlich ist ebenso der gesamtgesellschaftliche Rassismus ein Problem. Aber auch das deutsche Fernsehen muss sich an die eigene Nase fassen. | video (06:43 min)
Social-Media funktioniert nur, weil die Menschen süchtig sind nach Bestätigung und Likes. Besonders Kinder und Teenager. Was lernen wir daraus? Ja, genau! Nichts! | video (03:06 min)
Eine Maßnahme wird durch eine andere Maßnahme abgelöst, die den Corona-Virus eindämmen soll. Wie kann man das jemandem erklären, der von Corona vielleicht noch nie gehört hat? | video (02:25 min)
Die Zeichen stehen doch sehr eindeutig auf Schwarz-Grün nach der nächsten Bundestagswahl. Was ist nur aus den alten Idealen der Grünen geworden? | video (01:40 min)
Rassismus gibt es natürlich auch im deutschen Fernsehen. Über ein Viertel der Deutschen hat Migrationshintergrund, Hauptrollen werden für gewöhnlich mit Weißen besetzt. Wie kommt das eigentlich? | video (02:39 min)
Noch mehr skurrile Realsatiren und jede Menge Politiker am Rande des Nervenzusammenbruchs - hier! | extern