Für extra 3 schlüpft Max Giermann in verschiedene Rollen, ob Günter Wallraff, Thomas Roth, Sigmar Gabriel, Martin Schulz, Jens Spahn oder Donald Trump. Er kann sie alle.
In den letzten fünf Jahren gab es bei den Grünen einen Mitglieder-Schub, wie es ihn in der ganzen Geschichte der Partei noch nicht gab. Die Grünen wollen einfach keinem mehr weh tun. Alles sehr kuschelig. | video (06:52 min)
Trump hat die NATO selbst schon mal als obsolet bezeichnet. Jetzt ist er auf einmal ein riesen NATO-Fan. Das soll er uns einfach mal selbst erklären. Und Max Giermann übersetzt. | video (04:38 min)
Trumps Rückzug aus Syrien hat viel Kritik ausgelöst. Gut, nicht bei allen. Er selber ist der Meinung, er habe Frieden in die Region gebracht. Und der IS freut sich, dass so viele Kämpfer wieder freikommen. | video (07:21 min)
Trump zieht Bilanz: Er hat es in unserer Sommerpause geschafft, weder einen Weltkrieg anzuzetteln noch in einem Pornofilm mitzuspielen. Das war’s dann aber auch schon mit positiven Meldungen aus den USA. | video (07:10 min)
Je mehr die SPD in die Krise rutscht, je schlechter die Umfragewerte in Bremen sind oder auch vor der EU-Wahl, desto lauter vernimmt man seine Stimme. Und heute ist er bei uns: Sigmar Gabriel. | video (04:21 min)
Spahn hat sich jetzt ein Gesetz ausgedacht, dass die Ärzte einfach zwingt sich mehr um Kassenpatienten zu kümmern. Woher die Ärzte die Zeit nehmen sollen? Fragen wir ihn doch persönlich. | video (03:47 min)
Er mag die Medien nicht, aber für seine Lieblingssendung extra 3 macht er hin und wieder eine Ausnahme. Darum ist er wieder bei uns. Herzlich willkommen, Donald Trump. | video (04:46 min)
Anfang Dezember wird der neue CDU-Vorsitz gewählt. Und einer der drei Kandidaten, der übrigens den Vergleich mit Andrea Nahles nicht zu scheuen braucht, ist nun im extra 3-Studio. | video (04:01 min)
Wir haben wieder einen leibhaftigen Bundesminister bei uns zu Gast. Sein Insiderwissen über den Zustand der Regierung plaudert er gerne aus. Herzlich willkommen, Jens Spahn! | video (03:27 min)
Gesundheitsminister ist für ihn nur eine Zwischenetappe auf dem Weg zum Bundeskanzleramt. Nun ist er endlich bei uns zu Gast. Authentisch und einfühlsam, so wie man ihn kennt. | video (04:40 min)
Die Waffen-Exporte sind während der Großen Koalition um 21 Prozent gestiegen. Von deutschem Boden darf nie wieder ein Krieg ausgehen, aber natürlich dürfen wir anderen sehr gerne und selbstlos dabei helfen. | video (05:23 min)
Die SPD hatte große Forderungen, aber irgendwie hat Martin Schulz sich offenbar in der entscheidenden nächtlichen Sitzung den Schneid abkaufen lassen. Wie schätzt er die Chancen ein vor dem Parteitag? | video (06:37 min)
Ein Jahr ist die Wahl von Trump erst her. Es fühlt sich länger an. Wie er seine Präsidentschaft einschätzt und was er in Zukunft zu tun gedenkt, das fragen wir ihn nun persönlich. | video (05:18 min)
Er hat Angela Merkel die Vizekanzlerschaft angeboten, nicht wenige fragten sich: Ist Schulz jetzt übergeschnappt? Wir fragen ihn nun: Wie hat der SPD-Kanzlerkandidat das gemeint? | video (05:47 min)
Schon bald muss sich Martin Schulz beim TV-Duell behaupten, wahrscheinlich seine letzte Chance, überhaupt noch was zu reißen. Kann er auch schon bei extra 3 punkten? | video (05:02 min)
Bei Martin Schulz sinkt die Zustimmung, bei einem anderen SPD-Politiker gehen die Zahlen allerdings gerade durch die Decke: Außenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel. Herzlich willkommen! | video (04:31 min)
Es gibt Menschen, die glauben, wir werden in Zukunft einen anderen Trump erleben. Den präsidialen Trump, nicht mehr der pöbelnde Horrorclown aus dem Wahlkampf. Wir haben ihn zum Interview eingeladen. | video (05:57 min)
Letzte Woche hat er in Salzgitter Rechtsradikalen den Stinkefinger gezeigt. Die einen sagen: Richtig so. Andere sagen: Ist doch peinlich. Gabriel macht auf dicke Hose, aber er bleibt doch immer Mamis Vize. | video (04:34 min)
Wenn jemand weiß, wie es ist unten zu sein, dann der SPD-Parteichef Sigmar Gabriel. Daher sind wir sehr stolz, gerade ihn zu diesem wichtigen Thema „Reich gegen Arm“ begrüßen zu dürfen. | video (05:30 min)
Als Kanzler muss man sich beherrschen. Gabriel macht deshalb eine Verhaltenstherapie: "Ich nenne das Pack nicht mehr Pack. Ich sage Bagage. Und statt Arschloch sage ich Rektum." | video (05:49 min)
Der islamische Staat wird militärisch bekämpft, ein anderes Land, das den Dschihadismus geistig und finanziell unterstützt, ist für uns ein wichtiger strategischer Partner. Wie passt das zusammen? | video (05:56 min)
Zum Thema Rüstungsexporte befragen wir den Wirtschaftsminister und seit kurzem selbsternannten Kanzlerkandidaten Sigmar Gabriel persönlich. Schön, dass er wieder bei uns sein kann. | video (07:31 min)
TTIP ist ein kompliziertes, aber auch ein wichtiges Thema. Und deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen, mit dem Wirtschaftsminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel über dieses Thema zu sprechen. | video (07:34 min)
Die SPD haben einen Vorsitzenden, der verbal durchaus kräftig hinlangt. Aber er kann seine Energie irgendwie nicht so richtig auf die Straße bringen. Der Vizekanzler im Gespräch bei extra 3. | video (07:49 min)
Thomas Roth, der Grandseigneur unter den Tagesthemen-Moderatoren, gibt jetzt den Nachrichtensprecher für extra 3. Schwerpunkt dieser Sendung ist das Thema Energiewende. | video (03:18 min)
Thomas Roth, der Grandseigneur unter den Tagesthemen-Moderatoren, konnte als Nachrichtensprecher für extra 3 gewonnen werden. Schwerpunkt dieser Sendung ist diesmal die USA. | video (04:41 min)
Thomas Roth, der Grandseigneur unter den Tagesthemen-Moderatoren, gibt jetzt den Nachrichtensprecher für extra 3. Sein Thema heute: Flüchtlinge. | video (06:33 min)
Nachdem Jürgen Todenhöfer im Irak war, um sich ein Bild vom Leben unter dem Islamischen Staat zu machen, hat sich auch Günter Wallraff umgesehen. Undercover. In Dinslaken. Wahnsinn! | video (04:52 min)
Günter Wallraff war wieder undercover unterwegs. Getarnt als mittelradioaktiver Abfall hat er sich in der Asse zwischenlagern lassen. Wie er das wieder geschafft hat?! | video (04:48 min)
Günter Wallraff war ganz unten als Ali bei Thyssen, schmierte als Hans Esser in einer BILD-Redaktion mit. Nun erzählt er exklusiv bei extra 3 über seinen Einsatz bei der Bundeswehr. | video (05:54 min)