Unsere Gäste

Markus Söder (CSU)

Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern

Markus Söder | Bild: NDR/Wolfgang Borrs © NDR/Wolfgang Borrs Foto: Wolfgang Borrs

Markus Söder | Bild: NDR/Wolfgang Borrs

Kurzbiografie: Geboren 1967 in Nürnberg, Jura-Studium in Erlangen, anschließend macht er ein Volontariat beim Bayerischen Rundfunk und ist dort als Redakteur tätig. Seit 1983 ist Söder Mitglied der CSU, in den Bayerischen Landtag wird er 1994 gewählt. Von 2003 bis 2007 amtiert Söder als Generalsekretär seiner Partei. Anschließend wechselt er ins Kabinett als Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten. Später wird er Umwelt- und Gesundheitsminister, von 2011 bis 2018 ist Söder Bayerischer Staatsminister der Finanzen bzw. für Landesentwicklung und Heimat. Seit März 2018 amtiert Söder als Ministerpräsident von Bayern, zum CSU-Chef wird er im Januar 2019 gewählt.

Karl Lauterbach (SPD)

Mitglied des Deutschen Bundestages, Gesundheitsökonom und Epidemiologe

Karl Lauterbach | Bild: privat  Foto: privat

Karl Lauterbach | Bild: privat

Kurzbiografie: Geboren am 21. Februar 1963 in Düren, Studium der Medizin in Aachen, Düsseldorf und in Texas (USA), Promotion zum Dr. med., anschließend weiteres Studium der Epidemiologie und der Gesundheitsökonomie an der Harvard University in Boston (USA). Von 1998 bis 2005 leitet Lauterbach das Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität Köln. Ab 1999 ist er sechs Jahre lang Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen. In die SPD tritt Lauterbach im Jahr 2001 ein, seit 2005 sitzt er im Deutschen Bundestag. Er war gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion und stellvertretender Fraktionsvorsitzender.


Konstantin Kuhle (FDP)

Mitglied im Bundesvorstand und Innenpolitischer Sprecher der Fraktion

Konstantin Kuhle | Bild: FDP © FDP Foto: FDP

Konstantin Kuhle | Bild: FDP

Kurzbiografie: Geboren am 11. Februar 1989 in Wolfenbüttel, Mitglied der FDP seit 2005. Ab 2009 Jura-Studium als Stipendiat an der privaten Bucerius Law School in Hamburg, Erstes Staatsexamen 2014, anschließend Referendariat in Hamburg und u. a. beim Bundesverfassungsgericht und in der Zentrale des Auswärtigen Amtes. Von 2014 - 2018 war er Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen und ist seit 2015 Mitglied im Bundesvorstand der FDP. 2017 machte er sein Zweites Staatsexamen, seither ist er als Rechtsanwalt tätig. Seit der Bundestagswahl 2017 sitzt er im Bundestag, ist dort Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, Innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; Sprecher der Jungen Gruppe der FDP-Fraktion und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates. Seit 2018 ist er außerdem Generalsekretär der FDP Niedersachsen.

Carola Holzner

Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin; auch bekannt als Medizinbloggerin "Doc Caro"

Carola Holzner | Bild: Sebastian Drolshagen © Sebastian Drolshagen Foto: Sebastian Drolshagen

Carola Holzner | Bild: Sebastian Drolshagen

Kurzbiografie: Geboren 1982 in Mülheim an der Ruhr, Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln mit anschließender Promotion. Holzner ist zunächst Assistenzärztin an der Abteilung für Anästhesie im Evangelischen Krankenhaus Mülheim. Später ist sie Stationsärztin der kardiologischen Intensivmedizin am Clemens Hospital in Oberhausen. Holzner schließt eine Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie sowie zur Fachärztin "Klinische Akut- und Notfallmedizin" ab. 2018 wird Holzner Oberärztin im Zentrum für Notfallmedizin im Universitätsklinikum Essen. Seit April 2019 war sie dort leitende Oberärztin. Im Mai 2021 kehrte sie an das Helios Klinikum Duisburg als Oberärztin und Leitung Interdisziplinäres Notfallmanagement zurück. Holzner produziert seit 2019 als "Doc Caro" Inhalte für die Plattformen YouTube, Instagram und Facebook.

Cerstin Gammelin

Stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros der "Süddeutschen Zeitung" in Berlin

Cerstin Gammelin | Bild: Catherina Hess © Catherina Hess Foto: Catherina Hess

Cerstin Gammelin | Bild: Catherina Hess

Kurzbiografie: Geboren 1965 im sächsischen Freiberg, Studium der Werkstofftechnik an der TU Chemnitz. Nach der Wende ist Gammelin journalistisch u.a. für den "Deutschen Fachverlag", "Energie und Management", den "Spiegel", die "Zeit" und die "Financial Times Deutschland" tätig. Bis 2007 schreibt sie im Hauptstadtbüro der "Zeit" mit den Schwerpunkten Klima und Umwelt. Von 2008 bis 2015 berichtet Gammelin als Europa-Korrespondentin der "Süddeutschen Zeitung" aus Brüssel. Seit 2015 ist sie stellvertretende Leiterin des Parlamentsbüros der "Süddeutschen Zeitung" in Berlin sowie Redaktionsleiterin für Wirtschaftspolitik.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Anne Will | 05.12.2021 | 21:45 Uhr