Forum: Verbot von Öl- und Gasheizungen, Aus für den Verbrenner – Ist das wirklich durchdacht?
Deutschland muss bis 2045 klimaneutral sein. Deswegen will Wirtschaftsminister Robert Habeck den Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen vom kommenden Jahr an praktisch verbieten. Das stößt auf Kritik – auch innerhalb der Ampelkoalition. Die FDP stellt sich dagegen. Auch beim Thema Verkehr: Minister Volker Wissing hat angekündigt, das für 2035 auf europäischer Ebene geplante Aus für Verbrenner-Motoren zu blockieren – wenn es keine Ausnahmen für sogenannte E-Fuels gibt, synthetische Kraftstoffe, die klimafreundlich sein sollen. Können die Klimaziele ohne Verbote erreicht werden? Muss der Verbrenner-Motor erhalten bleiben? Überfordert der Plan, schnell auf Heizen mit Öl und Gas zu verzichten, die Bevölkerung?
Die Kommentarfunktion soll eine sachliche Diskussion ermöglichen. Um dies zu gewährleisten behält sich die Redaktion vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind. Bitte sehen Sie davon ab, Beiträge die von der Moderation nicht freigeschaltet wurden, erneut zu senden, auch nicht unter einem anderen Usernamen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen. Ferner möchten wir Sie bitten, einen sachlichen Ton zu wahren und auf Polemik zu verzichten.
Kontakt zur Redaktion