Forum: Corona-Neuinfektionen auf Höchststand - braucht Deutschland eine Impfpflicht?
Die aktuellen Infektionszahlen übertreffen die des Frühjahrs. Für Ungeimpfte sei die Gesundheitsgefahr inzwischen "sehr hoch", warnt das RKI. Laut aktuellem ARD-DeutschlandTrend würden 57% der Befragten eine allgemeine Impfpflicht befürworten. Auch werden Forderungen nach verpflichtenden Impfungen für bestimmte Berufsgruppen lauter. Derweil diskutieren Bund und Länder wieder über Maßnahmen, und die mögliche Ampel-Koalition plant, die „epidemische Lage nationaler Tragweite" Ende November auslaufen zu lassen. Gibt es Konzepte zum Umgang mit Impfunwilligen und Booster-Impfungen? Wie können sensible Bereiche wie Schulen oder Pflegeheime geschützt werden? War der Abbau der Infrastruktur für Tests und Impfungen zu voreilig? Was hat Deutschland aus 18 Monaten Pandemie gelernt?
Die Kommentarfunktion soll eine sachliche Diskussion ermöglichen. Um dies zu gewährleisten behält sich die Redaktion vor, Beiträge nicht zu veröffentlichen, die einer sachlichen Diskussion nicht förderlich sind. Bitte sehen Sie davon ab, Beiträge die von der Moderation nicht freigeschaltet wurden, erneut zu senden, auch nicht unter einem anderen Usernamen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten. Denken Sie immer daran, dass Sie es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Versuchen Sie deshalb nie, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen. Ferner möchten wir Sie bitten, einen sachlichen Ton zu wahren und auf Polemik zu verzichten.
Kontakt zur Redaktion