Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..."

Stand: 29.09.2011 18:00 Uhr

Nicht nur für Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) war es die wichtigste parlamentarische Entscheidung dieser Legislaturperiode - die Abstimmung über die Aufstockung des so genannten europäischen Rettungsschirms. Eine Sternstunde der Volksvertretung, ein großer Tag für die Abgeordneten.

Video: Ahnungslose Abgeordnete: Rettungsschirm? "Irgendwie teuer..." (3 Min)

Monatelang hatten sie in den Ausschüssen beraten - um heute frei von Fraktionszwängen namentlich abstimmen zu können, nach bestem Wissen und Gewissen. Der Bedeutung des Tages angemessen waren die Parlamentarier so gut vorbereitet wie selten im Bundestag zusammengekommen - sollte man zumindest meinen. Doch wusste tatsächlich alle, wofür oder wogegen sie ihre Stimmkarte in die Urnen steckten?

Panorama hat sich umgehört.

Der Panorama-Beitrag vom 29. September 2011 als PDF-Dokument zum Download.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 29.09.2011 | 21:55 Uhr

Über Panorama

Kalender

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Anja Reschke

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen.

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama"

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte.