Ein Mann blickt auf das Meer

Die Bundesregierung will CO2-Lager schnell einführen. In Schleswig-Holstein prüfen Wissenschaftler bereits geeignete Flächen in der Nordsee.

Das Bild zeigt einen Metronom im Bahnhof.

Bei vielen Reisenden gilt der metronom als unzuverlässig. Doch die Züge fahren wohl weiter zwischen Hannover, Hamburg und Bremen.

Schüler der Heinrich-Hertz-Schule in Hamburg sitzen auf einer Tischtennisplatte

Etwa jeder vierte Jugendliche zeigt einer Expertin zufolge Anzeichen einer Handysucht, kann das Telefon nicht mehr weglegen. Mit der Verbreitung von KI könnte sich das Problem weiter verschärfen.

Die Hinterköpfe von Personen vor einem Gebäude der Agentur für Arbeit

Kolumbianer könnten die Situation auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt verbessern. Doch wieso droht ihnen häufig die Abschiebung?

Die deutsche Nationalspielerin Lea Schüller bejubelt einen Treffer.

Deutschland hat auch sein zweites Gruppenspiel bei der EM in der Schweiz gewonnen. Durch den Erfolg gegen Dänemark ist der Viertelfinaleinzug bereits geschafft.

Großeinsatz der Polizei in Hamburg-Barmbek.

Bei einer Gewalttat in Barmbek-Nord ist am Dienstagnachmittag eine Frau ums Leben gekommen. Ein Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus, wo er später starb.

Der Kokainmissbrauch im Norden nimmt zu, Ärzte müssen immer öfter Patienten behandeln, die die Droge konsumieren. (Themenbild)

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt. Vier Jahre später hat die spanische Polizei jetzt die mutmaßlichen Haupttäter gefasst.

Die Korvette Magdeburg (F261) liegt während der Kieler Woche 2025 am den Marinestützpunkt Kiel. Die Bundeswehr hatte unter dem Motto "Open Ship" zum Tag der offenen Tür eingeladen.

Die Marine hat dafür Interesse am ehemaligen MFG-5-Gelände. Dort will die Stadt Kiel eigentlich Wohnungen bauen.

Auf dem Jackenärmel einer blauen Polizeiuniform ist das niedersächsische Wappen aufgenäht.

Der 14-Jährige hatte mit einer Spielzeugwaffe einen Großeinsatz in Osnabrück ausgelöst. Er muss nun 10.000 Euro zahlen.

Ein schwimmendes Wasserstoff-Kraftwerk.

Mehrere Forschungsteams haben die Plattform in Bremerhaven zusammengebaut, auf der auch E-Fuels hergestellt werden können.

Architekturmodell für ein zukünftiges Bahnhofsgebäude am Berliner Tor.

Die Idee: Ein komplett neuer Großbahnhof am Berliner Tor. Wie der Aussehen könnte, zeigen Architekturstudierende der Hochschule 21.

Blick ins Volksparkstadion des HSV

Die von der Stadt geplante Arena soll auch vom HSV genutzt werden, da das Volksparkstadion absehbar wirtschaftlich nicht mehr tragbar sei. Doch für diese Behauptung gibt es offenbar keine Belege.

Werder Bremens Marvin Ducksch

Der wechselwillige Topstürmer des Fußball-Bundesligisten hat sich beim Trainingsauftakt der Hanseaten eine Wadenverletzung zugezogen.

Kiels Torhüter Jonas Krumrey fängt einen Ball vor einem Gegenspieler ab.

Der Zweitligist absolviert noch bis Mittwoch sein Trainingslager in den USA. Die KSV-Profis schwitzen auf dem Rasen und erleben abseits davon einiges.

Dennis Schröder

Der Basketball-Weltmeister aus Braunschweig wechselt von den Detroit Pistons zu den Sacramento Kings nach Kalifornien.

Spieler von Holstein Kiel auf einem Trainingsplatz in Minnesota

Kiel ist als einziger Zweitliga-Club über den Atlantik in die USA gereist, nach Minnesota. Bis Mittwoch bereiten sich die "Störche" in Minneapolis auf die Saison vor.

Siegerin Nina Baltromei auf Hochkönig

Die 26-Jährige feierte auf der Galopprennbahn in Horn im Sattel des krassen Außenseiters "Hochkönig" einen historischen Sieg.

Eine Hand mit torffreier Erde.

Beim Abbau von Torf entweicht viel CO2. Torffreie Erde ist daher besser fürs Klima, hat aber etwas andere Eigenschaften.

Ein Mädchen und ein Hund sitzen in einem voll gepackten Kofferraum

Mitnehmen oder zu Hause betreuen lassen? Bahnfahren, fliegen oder das Auto nehmen? Tipps für die Reiseplanung mit Haustier.

Eine Fruchtfliege, auch Essigfliege, Gärfliege, Mostfliege oder Obstfliege (Drosophila melanogaster) auf einem Blatt.

Fruchtfliegen vermehren sich im Sommer schnell. Mit selbst gemachten Fallen und vorbeugenden Maßnahmen bekommt man sie in Griff.

Ein älterer Mann ist auf einem E-Bike unterwegs.

E-Bikes sind beliebt. Dank ihres Motors können auch Radfahrer mit weniger Kondition von ihnen profitieren.

Zwei Blumensträuße liegen nebeneinander.

Markt-Moderator Jo Hiller nimmt die Qualität der Pflanzen und Blumen, der Erden und Sämereien genau unter die Lupe.

Ein freilaufendes Huhn auf einer Wiese.

Ein Bio-Gärtner aus Grammendorf nutzt Hühner als Gartenhelfer. Mit ihrem Kot düngen sie den Boden und fressen zudem Schnecken.

Die Percussionista Vivi Vassileva musiziert auf der Bühne der Elbphilharmonie mit Flaschen und Blumentöpfen im Hintergrund

Zum Hamburg-Auftakt des Schleswig-Holstein Musik Festivals hat die Schlagzeugerin den Konzertsaal in eine wohlklingende Müllhalde verwandelt.

Ein Straßengraffito welches Jimi Hendrix zeigt

Zwischen Vinyl, Star Palast und Ostseehalle: Wie internationale Rockgrößen Spuren in Kiel hinterlassen haben.

Dicht gedrängtes Publikum beim Airbeat One Festival. Zwei junge Frauen sitzen auf Schultern und machen ein Selfie. Viele Besucher tragen Sonnenbrillen, Festival-Outfits und bunte Accessoires. In der Menge ist eine grüne aufblasbare Gitarre zu sehen.

"Viva España" ist das Motto von Norddeutschlands größtem Electronic-Dance-Music-Festival, das am Mittwoch startet. Ein Ausblick auf die Höhepunkte.

Ein Blick in den Ausstellungsraum "Mittsommer" im Museum Kunst der Westküste

Das Museum Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr widmet sich in seiner neuen Ausstellung den Mittsommerfeiern in Skandinavien.

Karin Lieneweg schaut in ein altes Filmmagazin

Karin Lieneweg liebt ihren Beruf auch mit 86 noch. Seit fast siebzig Jahren ist sie Schauspielerin und Sprecherin.

Ein Jugendlicher steht in einem Aufnahmeam Mikro.

Bei dem Musikprojekt von Carlos Utermöhlen werden eine Woche lang Texte geschrieben und Melodien entwickelt.

Der deutsche Fälscher Konrad Kujau (rechts), der durch die Fälschung von Hitler-Tagebüchern bekannt wurde, sitzt am 8. Juli 1985 in Hamburg auf der Anklagebank des Zivilgerichts. Der frühere "Stern"-Reporter Gerd Heidemann, hinten links, hatte den Ankauf der gefälschten Tagebücher für das Magazin aus Kujau organisiert.

1983 erschienen im "Stern" Auszüge aus Hitlers angeblichen Aufzeichnungen. Am 8. Juli 1985 wurden zwei Protagonisten zu Haftstrafen verurteilt.

Ringo Starr, Mitglied der Beatles, bei einem Konzert in der Grugahalle in Essen am 25.06.1966

In Hamburg begannen die Beatles ihre Weltkarriere. Schlagzeuger Ringo Starr wurde am 7. Juli 1940 geboren. Er veröffentlicht immer noch Alben.

Azteken-Stadion in Mexiko-City 1965 von Ferne

Die Höhenlage in Mexiko-Stadt wird sich nachteilig auf die Gesundheit und die Leistung der Athleten auswirken, so ein Bericht von 1965.

George Antheil,  US-amerikanischer Pianist, Journalist und (Film-)Komponist (8.7.1900 - 12.2.1959); Porträtaufnahme

Am 8. Juli 1900 wrude der Komponist George Antheil geboren. Der Bürgerschreck komponierte das nervtötende "Ballet mécanique".

Klima- und Energie-Monitor

Jetzt im Fernsehen

Szene aus dem Film "Die Klapperschlange" mit Kurt Russell von John Carpenter

Radio

Video-Tipp

Cenk Batu (Mehmet Kurtulus) telefoniert.

Als verdeckter Ermittler kommt Cenk Batu in die Klinik. Über einen Patienten soll er Kontakt zu dessen Onkel bekommen, einem Clanchef.

Filme

Lisa Vicari spielt Polizistin Laura, die in voller Schutzkleidung mit Schild im Nebel steht.
Anneke Kim Sarnau (Katrin König) und Lina Beckmann (Melly Boewe) ermitteln.
Kommissarin Lindholm (Maria Furtwängler), Techniker Chiaballa (Christoph Glaubacker) und Carla Prinz (Alessija Lause) überprüfen den Laptop des Bankers Conelli (Christian Aumer).

Doku & Reportage

Unterhaltung

Talk